
Ich habs geschafft! Mein Kind hat Gemüse gegessen. Und zwar viel davon und dazu noch gerne. Diese Pancakes haben das kleine Wunder vollbracht. Sie sind süss und schmecken jedem (Kindern und Erwachsenen), sind aber gleichzeitig gesund, plant-based, vitalstoffreich und mega easy und schnell gemacht. Ein perfekter Familien-Zmittag.
Wirklich – ich war verzweifelt. Mein Kind isst kein Gemüse. Seit Wochen biete ich meinem Zweieinhalbjährigen die verschiedensten Sorten von Gemüse in allen möglichen Formen an, doch es wird abgelehnt. Als wüsste er instinktiv, was gesund ist, was dann prinzipiell abgelehnt wird.
Das Gemüse in Pfannkuchen zu verpacken, entstand spontan und ohne grosse Hoffnung auf Erfolg. Schliesslich wird man dem Endergebnis ansehen, dass es grün (=gesund) ist. Ich wollte mein Kind mit den süssen Gemüse-Pfannkuchen (übrigens natürlich kristallzuckerfrei) auch gar nicht reinlegen und das Gemüse unbemerkt unterjubeln. (Das fühlt sich irgendwie falsch an). Ich denke, schlussendlich hat ihn der Ahornsirup (und das „Tünklen“ darin) dazu bewogen, das Essen zu probieren und als es dann süss und lecker schmeckte, war er dabei.
Ich habe die gesunden Pancakes mit einer Küchenmaschine (Monsieur Cuisine Connect, Thermomix geht auch 😉 ) gemacht. Aber auch wenn sie konventionell gemacht werden, ist es kein grosser Aufwand. Die Zucchetti (übrigens nur die Schweizer Bezeichnung für Zucchini) können entweder von Hand geschnippelt werden oder – noch viel einfacher – an einer Raffel zerkleinert werden. Ob nun grössere oder ganz feine Stücke im Pancake-Teig sind, das ist reine Geschmackssache.
Zutaten für 4 Personen, ca. 22-24 Stück (wenn eher kleinere Pancakes gebacken werden)
- 6 getrocknete Datteln, ca. 50g
- 600 g Zucchetti, ca. 3-4 Stück
- 400 g Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Backpulver
- 2 EL Leinsamen
- 160 g Mineralwasser (Sprudel)
- 60 g Pflanzenöl
- Öl zum Anbraten, Ahornsirup zum Darübergiessen
Rezept
- Leinsamen (falls nicht bereits gemahlen) in Mixtopf geben, auf der Turbo-Stufe 20 Sekunden mahlen
- Datteln entsteinen und ebenfalls in Mixtopf geben, auf der Turbo-Stufe 6 Sekunden zerkleinern. Gegebenenfalls mit dem Spatel etwas nach unten schieben.
- Zucchetti in 2 cm grosse Stücke schneiden, in Mixtopf geben und für 5-8 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern (nach Belieben). Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
- Dinkelmehl, Salz, Backpulver, (Leinsamen falls bereits gemahlene verwendet werden), Mineralwasser und Pflanzenöl in Mixtopf geben und auf Linkslauf, Stufe 3, 1 Minute rühren.
- Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und den Teig häufchenweise backen. Ich backe in einer normalen Bratpfanne jeweils 4 Pancakes gleichzeitig.
- Am Tisch, kurz vor dem Essen, wenig Ahornsirup über die Pancakes verteilen
Was beim konventionellen Rezept anders gemacht wird: Die Leinsamen z.B. im Mörser zerkleinern, Zucchetti an der Raffel reiben, Datteln mit einem Messer hacken, zerkleinern. Teig mit dem Handmixer verrühren. Also fast genauso easy selbstgemacht 🙂

Zwischenzeitlich haben wir die veganen Gemüse-Pancakes schon ein paar Mal gemacht. Demnächst werde ich auf jeden Fall mal die Zucchetti durch ein anderes Gemüse ersetzen. Das darfst du auch gerne für mich ausprobieren und berichten, wies so schmeckt!
